0

Bunte Bierkasten Sitzauflage – DIY-Anleitung

Bierkasten Sitzauflage farbig gestalten

bunte bierkasten sitzauflage diy-anleitung

Dir sind unsere Bierkastensitze nicht bunt genug? Kein Problem! Mit etwas Geschick und Farbe kannst Du sie ganz einfach in bunte Bierkisten Sitzauflagen verwandeln und schützt sie nebenbei auch vor äußeren Wettereinflüssen. 

Das brauchst du für deine bunte Bierkasten Sitzauflage:

Anleitung bunte Bierkasten Sitzauflage

  1. Zunächst solltest du dir einen sicheren Platz zum Streichen vorbereiten. Damit auch mal was daneben gehen kann, solltest du es am besten an der frischen Luft machen. Zur Sicherheit kannst du noch ein großes Stück Pappe drunter legen.

  1. Den Bierkastensitz brauchst du nicht weiter vorbereiten, da er bereits geschliffen ist und die Farbe so gut aufnehmen kann. Den Bierkastensitz kannst du einfach auf deine vorbereitete Unterlage legen. Die Füße/Abstandhalter sorgen automatisch dafür, dass du das Brett beim Streichen nicht berühren musst und es von allen Seiten gut pinseln kannst. Wir finden, dass lediglich die Oberseite und die Ränder gestrichen werden müssen. Ein Umdrehen ist also nicht nötig.

  1. Jetzt kannst du deine Farbe für die bunte Bierkasten Sitzauflage vorbereiten. Je nachdem ob die Farbe neu ist oder du einen vorhanden Rest verarbeitest, solltest du die Farbe gut durchrühren, da sich die Bestandteile auch bei kurzer Standzeit schnell trennen. Falls die Farbe schon älter ist und du nicht sicher bist, machst du am besten einen kurzen Test auf einem anderen Stück Holz und wartest wie die Farbe nach dem Trocknen aussieht. 
bunte bierkasten sitzauflage pinseln
Der erste Anstrich

Tipp: Achte beim Kauf auf eine möglichst Ökologische Farbe. Das freut die Umwelt und schont deine Gesundheit. Wir haben bei unseren Tests Holzfarbe bzw. Lasur von Osmo und Remmers verwendet. 

  1. Weiter geht es mit dem ersten Anstrich. Fülle dir ein wenig Farbe in ein kleines Behältnis um oder tauche den Pinsel direkt in deine Farbdose. Achte beim Streichen darauf immer mit der Holzfaser zu streichen, also genau so wie die Maserung verläuft. Wetterschutzfarben decken in der Regel recht gut (abhängig vom Farbton) und lassen sich gleichmäßig auftragen. Sobald die Oberseite fertig ist, kannst du dich den Ecken und Kanten widmen. Aufgrund der unterschiedlichen Faserrichtungen musst du an der ein oder anderen Stelle wahrscheinlich etwas genauer sein und im Zweifel mit dem Pinsel etwas tupfen um alle kleineren Poren zu erreichen.

Tipp: Du kannst dem Brett auch einen ganz eigenen Look verpassen und es mehrfarbig bemalen oder auch beschriften. Lasse deiner Kreativität einfach freien Raum. 

bunte bierkasten sitzauflage anstrich blau
So sieht das Brett nach dem ersten Anstrich aus. Die Maserung ist noch schön zu erkennen.
  1. Der erste Anstrich ist nun erledigt. Je nach Temperatur und Wetterlage braucht die Farbe bis zu zwölf Stunden zum Trocknen. Am besten lässt du das Brett über Nacht an einem geschützten Ort liegen. Je nachdem wie gut deine Farbe deckt oder du die Holzoptik noch deutlicher erkennen möchtest, empfehlen wir dir einen zweiten Anstrich. Das erhöht die Widerstandskraft und schützt noch besser vor Wettereinflüssen. Grundsätzlich solltest du das Brett aber nie dauerhaft dem Wetter ausgesetzt lassen. 

Bunte Bierkasten Sitzauflage zum Genießen

Wenn die Farbe trocken ist und du mit deinem “Kunstwerk” zufrieden bist, kannst du das Brett einfach wieder auf eine Getränkekiste legen. Deine Gäste und du werden sich sicherlich daran erfreuen. 

Wenn du lieber bequem magst, kannst du die bunten Bierkasten Sitze auch direkt im Shop bestellen.

Mehr Tipps und Do-It-Yourself Anleitungen findest du auf unserem Blog.